Standortleiter Westschweiz und stv. Geschäftsleiter
Tel. 026 674 01 61
Patrick Brülhart
Kundenberater Aussendienst
Tel. 026 674 01 61
Gallus Perler
Kundenberater Aussendienst
Tel. 026 674 01 61
Orlando Spicher
Kundenberater Aussendienst
Tel. 026 674 01 61
Vincent Baudois
Kundenberater Aussendienst
Tel. 026 674 01 61
Wolfgang Aebischer
Projektleiter Technik
Tel. 026 674 01 61
Patricia Spicher
Sachbearbeiterin
Tel. 026 674 01 61
Sabrina Jeckelmann
Sachbearbeiterin
Tel. 026 674 01 61
Nadine Schichan
Sachbearbeiterin
Tel. 026 674 01 61
Yilmaz Temur
Lieferservice
Tel. 026 674 01 61
Romano Manco
Kundenberater Aussendienst
Tel. 026 674 01 61
Adrian Briggen
Kundenberater Aussendienst
Tel. 026 674 01 61
Standort Montlingen
Roland Leber
Standortleiter Ostschweiz und Kundenberater Aussendienst
Tel. 071 891 13 54
Karin Leber
Sachbearbeiterin
Tel. 071 891 13 54
Yilmaz Temur
Lieferservice
Tel. 071 891 13 54
Thomas Meister
Kundenberater Aussendienst
Tel. 071 891 13 54
Bestellmass Höhe
Nehmen Sie das kleinere Mass zwischen der Auflagefläche des Rollos (Wetterschenkel, Fensterbank, etc.) und dem oberen Fenstersturz und ziehen davon 2mm ab (Spielraum).
Hier gilt: Mass Auflage bis Sturz – 2mm = Bestellmass Höhe (Höhe Rollo)
Bitte geben Sie die Masse für die Abdeckung gemäss folgender Anleitung ein:
Nehmen Sie die Aussenmasse (Breite und Tiefe – kleinstes Mass) des Lichtschachtes / Betonrahmen aussen (siehe Grafik). Sollten die Betonkanten des Lichtschachtes ausgeschlagen oder beschädigt sein, so können Sie entsprechend das Bestellmass verkleinern.
Befahrbar nur auf einem geeigneten Kellerschacht
Der bestehende Gitterrost muss als befahrbar gelten. Die Eignung muss von unserem Mitarbeiter geprüft werden. Aufgrund der starken Kräfte, die auf den Schacht einwirken kommt, eine alternative Befestigung sowie ein anderes Gewebe zur Anwendung.
Aus diesem Grund können nur begehbare, nicht aber befahrbare Lichtschachtabdeckungen online bestellt werden. Bitte vereinbaren Sie einen kostenlosen Ausmasstermin.
Ist eine Auflagefläche für das Rollo vorhanden?
Das Rollo muss unten auf eine Auflagefläche gestellt werden. (Fenstersims, Fensterbank, Wetterschenkel, etc.)
Damit das Rollo unten abdichtet, darf diese Auflagefläche maximal 15° Gefälle haben.
Bestellmass Breite
Nehmen Sie das kleinere Mass zwischen den Mauerleibungen und ziehen davon 2 mm ab (Spielraum).
Hier gilt: Mauerleibungsmass – 2 mm = Bestellmass Breite (Breite Rollo)
Hat es an Ihrer Einbauposition genug Einbautiefe?
Das Rollo benötigt in der Tiefe mindestens 50 mm Platz. Es kann überall an Postion X eingebaut werden, vorausgesetzt X ist grösser als 50 mm.
Sind ausserhalb des Fensters noch Anbauelemente vorhanden?
Als Anbauelemente gelten Lamellenstoren, Rollladen, Fensterladen, Absturzsicherung wie Geländer/Stange etc.